Statement zum Brand des Fressnapf-Marktes in Neuruppin
Nach einem Brand bleibt der Fressnapf-Markt am Bütower Weg 1 in Neuruppin bis auf weiteres geschlossen. Aktuell wird der Brandort weiter untersucht.
Nach einem Brand bleibt der Fressnapf-Markt am Bütower Weg 1 in Neuruppin bis auf weiteres geschlossen. Aktuell wird der Brandort weiter untersucht.
Zum Auftakt in ihr Jubiläumsjahr hat die Fressnapf-Gruppe starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt: Ein Gesamtumsatz von 2,3 Milliarden Euro bedeutet ein Plus von 9,7 Prozent, flächenbereinigt hat sich das Wachstum mit 6,1 Prozent im Vorjahresvergleich sogar mehr als verdoppelt.
Krefeld, 16.01.2020 – Kommenden Samstag (18.01.) ist nicht nur der 30. Geburtstag von Fressnapf, sondern auch ein weiterer Spendentag für den Krefelder Zoo.Das Team des Fressnapf-Marktes amBirkschenweg in Krefeld wird dann ab 10.30 Uhr von Künstlern Steine bzw. Kerzen individuell gestalten lassen – der gesamte Erlös dient dem Krefelder Zoo und der akuten Versorgung der überlebenden Tiere.
So kö
Was als kleine Geste gedacht war, kam bei den Kunden überaus gut an: 5.400 EUR kamen so für den Krefelder Zoo zusammen. Die Fressnapf-Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn verdoppelt diesen Betrag und rundet die Spende auf insgesamt 11.000 EUR auf.
Zum Jahreswechsel 2020 ist Patrick Herzberg mit seinem Standort in Eberswalde aus einem anderen Franchisesystem zu Fressnapf gewechselt.
Silvester bedeutet für die meisten Haustiere. Stress pur. Die folgenden Tipps sollen für einen entspannten Jahresübergang sorgen.
Krefeld, 20.12.2019 - Ein spannendes Jahr 2019 geht für uns Alle in den Endspurt. Zeit für uns, uns sehr herzlich bei Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen 365 Tagen zu bedanken. Gemeinsam haben wir viele Geschichten für Tierhalter und ihre geliebten Haustiere entwickelt. Nun warten wir gespannt auf das Fressnapf-Jubiläumsjahr 2020.
Denn kommendes Jahr werden wir 30 Jahre "
Die Aktion in mehr als 400 deutschen Märkten läuft noch bis Heiligabend
Franchisepartner Tim und Daniela Lorenz erhalten Inklusionspreis der saarländischen Regierung
Aktuell kursieren über die sozialen Medien erneut Artikel, die auf Produktrückrufe von Fressnapf-Produkten verweisen. Diese sind allerdings nicht aktuell. Es handelt sich hierbei um die Berichterstattung aus dem vergangenen Sommer.
Konrad-Adenauer-Tierheim Köln-Zollstock bezieht im Fressnapf-Markt eine „Nebenstelle“
Tierheim Kiel-Uhlenkrog und die Reptilienstation des Tier- Natur- und Jugendzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes bezieht im Fressnapf-Markt eine „Nebenstelle“
Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland