Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Freuen sich über den Zusammenschluss mit Acraplanet in Italien. v.l.: Dr.Johannes Steegmann (Fressnapf-Geschäftsführer),Torsten Toeller (Unternehmensgründer und -inhaber), Dr. Hans-Jörg Gidlewitz (Fressnapf-Geschäftsführer). Foto:Fressnapf Holding SE

Gebündelte Kräfte in Italien: Filialnetze von Maxi Zoo Italia und Arcaplanet verschmelzen zur neuen „Arcaplanet Gruppe“

In Italien werden, vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden, rund 120 Maxi Zoo-Standorte im Netzwerk von Marktführer Arcaplanet und damit der neuen „Arcaplanet-Gruppe“ aufgehen. Torsten Toeller, Gründer und Inhaber der Fressnapf-Gruppe kommentiert den Zusammenschluss: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Arcaplanet den italienischen Heimtiermarkt weiterzuentwickeln."

#MeinTierbleibtbeimir: Bei Fressnapf ist "Kollege Hund" seit jeher herzlich willkommen. Schon vor der Pandemie "arbeiteten" rund 120 Hunde Tag für Tag am Campus. Nach Corona werden es noch ein paar mehr sein. Foto: Fressnapf Holding SE/Yvonne Ploenes

Mit Hund ins Büro? So klappt der Arbeitsalltag mit Haustier nach Corona #MeinTierbleibtbeimir

Dass sich viele TierhalterInnen noch im Unklaren darüber sind, wie ihr Alltag mit Haustier nach dem Corona-Lockdown aussieht, zeigt eine aktuelle Fressnapf-Umfrage unter 280 HundehalterInnen. Nur 17 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Corona-Lockdown ihr Tier mit zur Arbeit nehmen würden. 39 Prozent würden den Hund eher in die Familie geben, drei Prozent in eine Hundetagesstätte.

Bildnachweis: NEWS5/Huppmann (NEWS5)

Nach dem Feuer kommt die Hilfe: Tierheim Münnerstadt erhält Geld- und Sachspenden von Fressnapf

Nach dem verheerenden Brand im Tierheim Wanningsmühle in Münnerstadt, bei dem nicht nur das Hausdach eingestürzt ist, sondern auch 49 Katzen in den Flammen ums Leben kamen, sind Trauer und Sorge bei Leiterin Ursula Böhm und ihrem Team groß. Gleichermaßen rollt eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Unter anderem helfen die Fressnapf-Märkte und deren KundInnen der Region mit Geld- und Sachspenden.

Fressnapf in Krefeld impft: Corona-Schutzimpfung für MitarbeiterInnen

Fressnapf in Krefeld impft: Corona-Schutzimpfung für MitarbeiterInnen

Ab Mittwoch (09.06.2021) startet die Fressnapf-Gruppe als eines der ersten Unternehmen in Krefeld und deutschlandweit gemeinsam mit dem Betriebsärztlichen Dienst (BAD) die Corona-Schutzimpfung für MitarbeiterInnen. Dazu wurde am Campus der Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn eigens eine „Impfstraße“ eingerichtet, die sowohl für die Erst- als auch die Zweitimpfung mit Biontech aufgebaut bleibt.

Awards sind mit 15.000 Euro dotiert +++ u.a. Jana Ina Zarrella und Diana Eichhorn in der prominent besetzten Jury

Der „Goldene Fressnapf“ 2021: Awards für tierisch engagierte Tierschützer in Zeiten der Pandemie

Wir suchen, finden und küren sie: Die GewinnerInnen des „Goldenen Fressnapf“ 2021. Dieser ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und geht auch in diesem besonderen zweiten Jahr der Corona-Pandemie an insgesamt drei Tierschutzeinrichtungen. Zur prominenten, neunköpfigen Jury gehören u.a. die beliebten Moderatorinnen Jana Ina Zarrella und Diana Eichhorn sowie Influencerin Vanessa Tamkan.

Das selbstgebaute Hochbeet für Insekten vor dem Fressnapf-Markt in Neustadt b. Coburg - Foto: privat

„Hilf der Biene“: Kita-Kinder setzen sich eindrucksvoll für den Insektenschutz ein

Neustadt b.Coburg/Krefeld 21.05.2021 – Seit April wirbt die Fressnapf-Gruppe gemeinsam mit dem NABU e.V. (Naturschutzbund Deutschland) für den Bau und Erwerb von Insektenhotels. Diese können mit geringem Aufwand selbst gebastelt oder kostengünstig direkt in einem Fressnapf-Markt erworben werden. Sie bieten Biene, Marienkäfer und Co. im heimischen Garten, aber auch auf dem Balkon in der Stadt, ein

42 Container lang und 24 Tage auf der Schiene: Nun ist der "Fressnapf-Zug" sicher am Duisburger Hafen eingetroffen. Foto: © dws Werbeagentur GmbH

„D´r Zoch kütt“: Fressnapf-Gruppe hat für ihre Kunden erstmals einen Zug von China nach Duisburg auf die Schiene gebracht

In Zeiten der Corona-Pandemie misst der Handel der Warenverfügbarkeit eine besonders hohe Bedeutung bei. Insbesondere, wenn wie zuletzt viele Fracht- und Transportwege zu Land, Wasser oder Luft überlastet sind. Darauf hat die Fressnapf-Gruppe kurzfristig reagiert, und erstmals einen 42 Container-langen Zug aus China bis in ihr Importlager im Duisburger Hafen auf die Schiene gesetzt.

Ein Blick in den neuen Fellini-Salon, der am 17.Mai im Fressnapf-Markt Schwelm eröffnet (Foto: privat)

„Who let the dogs out?“ Schön wie nie in den Frühling – Fressnapf-Markt Schwelm eröffnet Fellini-Fellpflegesalon

Am 17. Mai öffnet im Fressnapf-Markt Schwelm ein Fellini-Fellpflegesalon. Bislang gibt es sechs solcher Salons in Deutschland, Schwelm ist neu im Bunde. Dort wird Nicole Lagona die Ansprechpartnerin für professionelle Fellpflege sein. Auf gut 30 Quadratmetern Fläche wird sie die Hunde aus Schwelm und Umgebung pflegen. Mehr Informationen zum Angebot von Fellini: www.fressnapf.de/servicewelt/f...

Die Kampagne "Hilf der Biene" der Fressnapf-Initiative "Tierisch engagiert"

„Hilf der Biene!“: NABU und Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ sammeln für Deutschlands größte Wildblumenwiese

Gemeinsam mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. sammelt die Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ ab sofort Spenden für eine der größten Wildblumenwiesen in Deutschland. Die Wiesenlandschaft in der Lapitz-Geveziner Waldlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern wird derzeit durch den NABU aufwändig renaturiert, um dort die Ansiedelung von Insekten zu ermöglichen.

Mehr anzeigen

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland