Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Dr. Jens Pippig wird als neues Mitglied der Fressnapf-Geschäftsleitung das Ökosystem weiter vorantreiben (Foto: privat)

Power für das Ökosystem: Dr. Jens Pippig verstärkt Fressnapf-Geschäftsleitung

Ein hochqualifiziertes Geschäftsleitungsmitglied verstärkt künftig die Fressnapf-Gruppe, um die Strategie des Ökosystems für Tierliebhaber in Europa noch schneller umzusetzen: Ab Ende 2021 ist Dr. Jens Pippig als Senior Vice President für alle Ökosystem-Services und damit für ein umfassendes Portfolio an Angeboten für Haustierhalter:innen verantwortlich.

Daniel Behlert verstärkt die Geschäftsleitung der Fressnapf-Gruppe (Foto:privat)

Neu aufgegleist: Daniel Behlert verstärkt Fressnapf-Geschäftsleitung

Die Fressnapf-Gruppe drückt bei der Umsetzung ihres Ökosystems für alle Tierhalter:innen in Europa aufs Tempo. Dazu hat sich die Unternehmensgruppe mit einem neuen und kompetenten Geschäftsleitungsmitglied verstärkt: Ab Oktober dieses Jahres wird Daniel Behlert als Senior Vice President Supply Chain Management & Logistics die gesamte Logistikkette verantworten.

Spendenübergabe: Jana Ina und Giovanni Zarella übergeben dem Gnadenhof Anna den Spendencheck Foto: Fressnapf/Yvonne Ploenes

Corona, Hochwasser und Tierschutz in Krisenzeiten: Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ schüttet über 320.000 Euro Spendengelder aus

Wähnte man die größten Sorgen aufgrund der Pandemie langsam überwunden, kam auf weite Teile Deutschlands eine schlimme Hochwasserkatastrophe zu. Auch viele Tierheime und Tierschutzeinrichtungen wurden überflutet. „Tierisch engagiert“ hat daher bereits sehr frühzeitig einen Soforthilfe-Fonds eingerichtet und damit gemeinsam mit den Fressnapf-Kund:innen über 280.000 Euro gesammelt.

Fressnapf-Gruppe mit Rekord-Halbjahr: Unternehmensinhaber Torsten Toeller (Mitte) und seine Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz (links) und Dr. Johannes Steegmann freuen sich. Foto: Fressnapf/Yvonne Ploenes

Trading Statement: Fressnapf-Gruppe mit Rekord-Halbjahr: Mehr als 20% Umsatzwachstum und Drei-Milliarden-Euro-Umsatzmarke im Visier

Mit einem Gesamt-Bruttoumsatz von 1,5 Milliarden Euro hat die Fressnapf-Gruppe das erfolgreichstes erste Halbjahr der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Bis Ende Juni 2021 ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 273 Millionen Euro bzw. 21,2 Prozent gewachsen. "Wir werden damit wohl erstmals die Marke von drei Milliarden Euro beim Gesamtjahresumsatz überspringen“, so Inhaber Torsten Toeller

Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ richtet Spendenfonds ein und zahlt initial 25.000 EUR ein - Fotomontage: Fressnapf

Schnelle Hochwasser-Hilfe für Tierheime in Not – Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ richtet Spendenfonds ein und zahlt initial 25.000 EUR ein

Für vom Hochwasser betroffene Tierschutzeinrichtungen hat die Fressnapf-Initiative "Tierisch engagiert" kurzfristig einen zentralen Spendenfonds eingerichtet und 25.000 EUR Soforthilfe eingestellt . Gemeinsam mit betterplace.org werden weitere Geldspenden zweckgebunden gesammelt und nach Prüfung auf Gemeinnützigkeit und tatsächlicher Bedürftigkeit der Tierheime zugeteilt.

Symbolfoto Hochwasser Bildnachweis: Pixabay.com

Hochwasser-Katastrophe: Mehrere Fressnapf-Märkte bleiben vorerst geschlossen

Aktuell sind die Märkte in Hagen (Fressnapf XXL, Becheltestraße 30, 58089 Hagen), Leverkusen XL (Am Weiher 4-6, 51379 Leverkusen) und Ahrweiler (Max-Planck-Straße 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) geschlossen. Bis mindestens Ende kommender Woche ist der Markt Stolberg (Eisenbahnstraße 153 f, 52222 Stolberg) geschlossen. Weitere temporäre Schließungen sind lokal möglich.

SELECT GOLD Extra Sensitive: Die neue Premium-Trockennahrung eignet sich ideal als Schonkost für sehr ernährungssensible Hunde mit empfindlichen Verdauungssystem.

Innovation bei Fressnapf-Exklusivmarke: SELECT GOLD Extra Sensitive mit Insektenprotein

Als Neuheit und Innovation innerhalb der Branche wird nun ein ebenso nachhaltiges wie auch hochwertiges Alleinfuttermittel für sehr ernährungssensible Hunde eingeführt: SELECT GOLD Extra Sensitive basierend auf Insektenprotein. Das ist eine für Tiernahrung neu entdeckte hochwertige tierische Proteinquelle mit einem vergleichbaren Proteingehalt wie Fleisch, auf welches hier verzichtet werden kann

Digital und doch ganz nah: Die Jury des "Goldenen Fressnapf" 2021 rund um den Vorsitzenden Torsten Toeller. Bildnachweis: Fressnapf-Gruppe

Überraschung beim „Goldenen Fressnapf 2021“: Prominente Jury verdreifacht Award-Dotierung und kürt alle neun Finalisten zu Siegern.

15.000 Euro waren ursprünglich für den Tierschutz-Award „Der Goldene Fressnapf“ 2021 ausgelobt. Die prominent besetzte Jury hatte während der ersten rein digitalen Sitzung jedoch andere Pläne: Kurzerhand wurden von Fressnapf-Inhaber und Jury-Vorsitzendem Torsten Toeller weitere 30.000 EUR ausgelobt, um die weiteren sechs Finalisten ebenfalls zu unterstützen. Insgesamt werden so 45.000 EUR verteilt

Der Fellini-Salon in Hagen ist bereit für tierische Kundschaft. Quelle: Fressnapf Holding SE

„Das ist ja ein schicker Hund“ – Fressnapf XXL-Markt in Hagen eröffnet Fellini-Fellpflegesalon

Nicht nur im Hochsommer wissen Hundefans aus Hagen und Umgebung: Schön soll er oder sie sein. Aber Spaß beiseite: Professionelle Fellpflege dient unseren Lieblingen der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Dabei ist die regelmäßige Pflege des Hundes besonders wichtig. Deswegen wurde der Fressnapf-Markt Hagen an der Becheltestraße 30 in einen modernen und hellen Fellini-Fellpflegesalon verwandelt.

Mehr anzeigen

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland