Direkt zum Inhalt springen
Hund im Urlaub: Tipps für Reisen

Pressemitteilung -

Fit für Hitze und Ferien: So kommen Haustiere gut durch den Sommer

Krefeld, 01. Juli 2025 – Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Temperaturen steigen - und mit ihnen die Verantwortung für unsere tierischen Begleiter. Denn was für viele Menschen Urlaubsfeeling bedeutet, kann für Haustiere zur echten Belastung werden. Ob lange Autofahrten, ungewohnte Umgebungen oder hochsommerliche Hitze: Tierhalter:innen stehen in der warmen Jahreszeit vor besonderen Herausforderungen.

Fressnapf | Maxi Zoo begleitet Tierfreund:innen durch die Sommermonate – mit Expertise, passenden Produkten und jeder Menge praktischer Tipps für den tierischen Alltag. Als verlässlicher Partner gibt die Fressnapf-Gruppe einen Überblick, worauf es jetzt ankommt:

Kühlen Kopf bewahren - Hitzeschutz für Hund und Katze

Hunde und Katzen kommen mit hohen Temperaturen schlechter zurecht als Menschen. Da sie kaum schwitzen können, sind sie auf äußere Kühlung angewiesen. Fressnapf empfiehlt: Immer ausreichend frisches Wasser bereitstellen, Spaziergänge auf die kühleren Tageszeiten legen und Schattenplätze schaffen. Zusätzliche Abkühlung bieten Kühlmatten, Wasserspielzeuge oder spezielle Erfrischungstücher.

Urlaub mit Tier - so gelingt die gemeinsame Reise

Für viele Tierhalter:innen gehört der Hund fest zur Urlaubsplanung dazu. Wer mit dem Vierbeiner verreisen möchte, sollte neben den nötigen Impfungen auf tierfreundliche Unterkünfte, sichere Transportlösungen und eine gut ausgestattete Reiseapotheke achten. Auch an die passende Kennzeichnung (Mikrochip, EU-Heimtierausweis) ist zu denken. In einigen Reiseländern oder Regionen - etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Fähren - gilt zudem Maulkorbpflicht. Deshalb gehört ein passender Maulkorb, der es dem Hund unbedingt mit ins Reisegepäck. Wichtig: Der Maulkorb sollte so gewählt sein, dass der Hund hecheln und trinken kann, denn beides ist bei Sommerhitze unerlässlich. Fressnapf unterstützt mit Checklisten, Beratung und einer breiten Auswahl an Reiseprodukten.

Sonnenschutz für empfindliche Fellnasen

Was viele nicht wissen: Auch Haustiere können Sonnenbrand bekommen – vor allem hellhäutige oder kurzhaarige Tiere. Fressnapf rät daher zu schattigen Ruheplätzen auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Für besonders empfindliche Tiere gibt es sogar Schutzkleidung mit UV-Filter. Doch auch hier muss sichergestellt werden, dass die Hunde mit zusätzlicher Kleidung nicht überhitzen.

Zecken im Anmarsch - jetzt vorbeugen

Sommerzeit ist Zeckenzeit - und damit steigt das Risiko für Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose. Fressnapf rät zu einer frühzeitigen Prophylaxe mit Spot-on-Präparaten, Halsbändern oder Tabletten - individuell angepasst an das Tier. Zusätzlich gilt: Nach jedem Spaziergang oder Freigang sollten Hunde und Katzen gründlich nach Zecken abgesucht werden, um mögliche Bisse frühzeitig zu erkennen und zu entfernen.

Achtung Hitzefalle Auto!

Schon bei 20 °C Außentemperatur kann sich das Wageninnere innerhalb kürzester Zeit auf über 50 °C aufheizen - selbst bei leicht geöffnetem Fenster. Lebensgefahr für das Tier droht in kürzester Zeit. Daher dürfen Tiere niemals im geparkten Auto zurückgelassen werden. Bei Hitzestress muss sofort gehandelt werden: Tier aus dem Fahrzeug befreien, Schatten aufsuchen, langsam kühlen, Tierärzt:in kontaktieren. Im Notfall: Polizei oder Feuerwehr verständigen!

Gemeinsam sicher durch den Sommer

„Gerade im Sommer ist es wichtig, die besonderen Bedürfnisse unserer tierischen Begleiter zu kennen und ernst zu nehmen“, sagt Fressnapf-Tierarzt Matthias Lebens. „Hitze, intensive Sonneneinstrahlung und Parasiten wie Zecken sind echte Belastungen für unsere Vierbeiner. Umso wichtiger ist es, frühzeitig vorzusorgen - mit dem richtigen Schutz, angepasstem Verhalten und einer tiergerechten Umgebung. So bleibt der Sommer für Mensch und Tier eine schöne Zeit.“

In allen Fressnapf-Märkten und auf www.fressnapf.de finden Tierfreund:innen hilfreiche Services, ausgewählte Produkte und saisonale Empfehlungen für einen sicheren, entspannten Sommer mit Haustier.

Produkte und Infos für die heiße Zeit des Jahres: https://www.fressnapf.de/aktionen-angebote/sommer/

Themen

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber und Mehrheitseigner. Seit 2024 ist das internationale Private Equity Unternehmen Cinven minderheitsbeteiligt. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften. Die Fressnapf-Gruppe ist aktuell in 14 Ländern aktiv. Heute gehören über 2.600 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte sowie über 20.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt