Direkt zum Inhalt springen
Fressnapf erweitert Marktplatz: Neue Angebote für Reiter:innen und Pferdefreund:innen

Pressemitteilung -

Fressnapf erweitert Marktplatz: Neue Angebote für Reiter:innen und Pferdefreund:innen

Fressnapf erweitert mit seinem Partner EQUIVA das Sortiment des eigenen Marktplatzes. Ab sofort stehen Reiter:innen und Pferdefreund:innen über 2.500 Produkte rund ums Pferd zur Verfügung.

Krefeld, 28.05.2024 - Nicht bloß der Versorger sondern vielmehr der Umsorger rund ums Haustier zu sein ist oberstes Ziel der Fressnapf-Gruppe. Dazu wird mit Hochdruck an der Ausweitung eines kanalunabhängigen Ökosystems rund um Hund, Pferd, Katze & Co. gearbeitet. Ganz gleich ob im Fressnapf-Markt, im Onlineshop oder über die Fressnapf-Kunden-App: Rund um die Uhr soll das Angebot von Produkten, Services und Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Ein Teil des Fressnapf-Ökosystems ist bereits seit 2022 der Fressnapf-Marktplatz, auf dem Drittanbieter ihre Produkte anbieten können. Nun zählen auch die Produkte von Pferde-Partnerunternehmen zum erweiterten Sortiment und bieten Pferdeliebhaber:innen alles für die optimale Versorgung ihrer Tiere.

„Mit der Kooperation schließen wir eine Lücke in unserem Sortiment. Denn das Pferd ist schon lange kein Nutztier mehr, sondern ein geliebter Partner für Freizeit- und Sport und damit treuer Wegbegleiter“, erklärt Karolin Brombach, die selbst Pferdeliebhaberin seit ihrer Kindheit ist und bei Fressnapf den Marktplatz verantwortet. Mehr als die Hälfte aller Pferdehalter:innen besitzen zudem weitere Haustiere wie Hunde oder Katzen. Und das Fressnapf-Ökosystem bietet Produkte für alle tierischen Begleiter an nur einem Ort.

Bereits zum Start umfasst das neue Angebot rund 2.500 Produkte, darunter Food-Artikel wie Kraftfutter, Ergänzungsfutter und Leckerlis, aber auch Ausrüstung, Zubehör und Bekleidung für Pferde und ihre Halter:innen. „Das ist aber erst der Anfang“, ergänzt Karolin Brombach. „Wir werden das Sortiment im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitern. “

Mit EQUIVA holt sich Fressnapf einen ersten starken Partner an Bord, Gespräche mit weiteren Partnerunternehmen, um die Produktpalette auszubauen, laufen.

Links

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften. Die Fressnapf-Gruppe ist aktuell in 14 Ländern aktiv. Heute gehören über 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo Märkte sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Sebastian Boms

Pressekontakt Corporate Communications Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Redaktionelle Anfragen

Pressekontakt 00 49 - (0)2151 - 51912923

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in vierzehn Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Holding SE
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland