Direkt zum Inhalt springen
Die neue Premium-Kollektion more LIFESTYLEPETS von Fressnapf | Maxi Zoo

Pressemitteilung -

Tierzubehör wird zum Statement-Piece 2025

Krefeld, 15. September 2025 – Haustiere sind längst mehr als nur Mitbewohner, sie sind Familienmitglieder. Und wie bei jedem geliebten Familienmitglied spielt auch ihr Platz im Zuhause und im Alltag eine besondere Rolle. Mit der neuen Exklusivmarke more LIFESTYLEPETS präsentiert Fressnapf | Maxi Zoo nun erstmals eine Premium-Kollektion für Hunde- und Katzenbesitzer:innen, die Design lieben und bei denen Funktionalität, Ästhetik und Tierwohl Hand in Hand gehen. Die Produktwelt vereint stilvolle Möbel, durchdachtes Indoor-Zubehör und modische Outdoor-Accessoires.

Premium-Design für Mensch und Tier

Die neue Produktwelt vereint stilvolle Möbel, durchdachtes Indoor-Zubehör und modische Outdoor-Accessoires. Von edlen Keramiknäpfen in modernen Grüntönen oder in Handmade-Optik über minimalistische Futterstationen auf Holzpodest bis hin zu hochwertigen Liegeplätzen in Bouclé- oder Canvas-Optik mit waschbaren Bezügen – jedes Teil ist ein Statement. Katzenspielzeug mit Naturfedern und eine Katzenhöhle im Paperbag-Look setzen nicht nur optische Akzente, sondern punkten auch in der Funktionalität.

Auch für unterwegs ist gesorgt: modische Halsband-Leinen-Sets aus geflochtenem Tau oder im Ethno-Design, Transporttaschen und -boxen, die Funktionalität mit Stil verbinden, machen jeden Spaziergang komfortabel und runden das Angebot ab.

„Haustiere sind für viele Menschen ein fester Teil der Familie – und begleiten sie in allen Lebensbereichen. Mit more LIFESTYLEPETS zeigen wir, dass Tierzubehör nicht nur funktional, sondern auch schön, hochwertig und designstark sein kann“, sagt Kathrin Keunecke, Chief Product Officer bei Fressnapf. „Wir verbinden bei dieser neuen Marke stilvolle und hochwertige Materialien, moderne Designs und tiergerechte Funktionalität. Für Menschen, die ihren Alltag mit Herz und Haltung gestalten.“

Fünf Heimtier-Trends, die 2025 den Alltag verschönern

Die Kollektion zahlt auf aktuelle Interior- und Lifestyle-Trends ein:

  1. Calm Neutrals & Soft Haptics: Beige, Creme, Olive oder Steingrau schaffen Ruhe im Wohnraum, weiche Bouclé- oder Canvas-Texturen bieten Komfort für Mensch und Tier.
  2. Form Follows Fur: Funktionalität in zeitgemäßen Formen: vom minimalistischen Napfset bis zum Skandi-Kratzbaum mit naturbelassenem Stamm.
  3. Statement Pieces for Pets: Designobjekte und Accessoires wie die Katzenhöhle im Paperbag-Look oder modische Leinen-Sets setzen stilvolle Akzente.
  4. Indoor-Outdoor Harmony: Produkte, die drinnen und draußen gleichermaßen funktionieren, verbinden Wohn- und Outdoor-Bereiche.
  5. Natural & Sustainable Living: Natürliche und nachhaltige Materialien wie recycelte Stoffe, FSC-zertifiziertes Holz oder Keramik im Handmade-Look sorgen für langlebige Lieblingsstücke.

Natürlichkeit und Wohnästhetik im Fokus

Viele Produkte bestehen aus naturnahen Materialien wie Baumwolle, Keramik, Holz oder recyceltem Papier. Die Farbwelt orientiert sich an aktuellen Wohntrends - sanfte Beigetöne, Olive, Steingrau oder Creme dominieren das Sortiment. Ein besonderes Highlight ist der Kratzbaum im Skandi-Stil mit naturbelassenem Stamm und Sisal-Elementen - ein funktionales Designobjekt für das Wohnzimmer.

Verfügbarkeit & Preise

more LIFESTYLEPETS ist ab sofort exklusiv in allen Fressnapf-Märkten sowie im Online-Shop erhältlich.
Beispielpreise:

  • Keramik Napf Lagoa 350ml: UVP 10,99 €
  • Halsband shiny M: UVP 16,99 €
  • Filzset Ball & Donut: UVP 6,99 €
  • Kratzbaum Albertus: UVP 219,00 €

Eine Trend-Book mit allen Highlight-Produkten finden Sie in den Verlinkungen.

Links

Themen

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber und Mehrheitseigner. Seit 2024 ist das internationale Private Equity Unternehmen Cinven minderheitsbeteiligt. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften. Die Fressnapf-Gruppe ist aktuell in 14 Ländern aktiv. Heute gehören über 2.600 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte sowie über 20.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

  • Redaktionelle Anfragen

    Pressekontakt Die Pressekontakte sind ausschließlich für die Beantwortung von Fragen von Medienvertreter:innen und Journalist:innen vorgesehen.
  • Theresa Spenrath

    Corporate Communications