Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wunschbaum

Keine traurigen Weihnachten im Tierheim: Fressnapf-Kund:innen und -Mitarbeitende sorgen für ein Fest der TierLiebe

Keine traurigen Weihnachten im Tierheim: Fressnapf-Kund:innen und -Mitarbeitende sorgen für ein Fest der TierLiebe

Ab sofort und bis Heiligabend können in teilnehmenden Fressnapf-Märkten Wünsche der Tiere im Tierheim, bei Tiertafeln oder auf Gnadenhöfen erfüllt werden. Dazu sind in den Märkten Weihnachtsbäume aufgestellt, an denen die Wünsche der Tiere in Form von Wunschkarten platziert sind. Kund:innen können diese Wünsche direkt vor Ort erfüllen und die Karte mit einem Gruß personalisieren.

Tierheimwünsche werden wahr: Jana Ina Zarrella hat im Namen der Fressnapf-Kundschaft Geschenke für Tierheimtiere übergeben. Foto: Fressnapf Holding SE

„Tierisch engagierte“ Bescherung vor dem Fest: Weihnachtsengel Jana Ina Zarrella übergibt Geschenke an Tierheimtiere

n diesem Jahr kommt die große Bescherung schon vor dem Fest: TV-Moderatorin Jana Ina Zarrella übergibt im Tierheim Bonn eine komplette Wagenladung Geschenke für Hund, Katze und Co. Mehr als 50 Pakete mit Futter, Spielzeug und Tierzubehör wurden dort freudig entgegengenommen. Die beliebte Prominente ist Botschafterin der Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“.

Prominente Botschafterin für die diesjährige Wunschbaumaktion bei Fressnapf: Jana Ina Zarrella. Foto: Fressnapf Holding SE/Silke Steinraths

Frohe Weihnachten für ALLE Tiere: Fressnapf präsentiert emotionalen Weihnachtsspot auf Social-Media-Kanälen

Für die Fressnapf-Gruppe stehen auch zu Weihnachten Tierwohl und Tierschutz besonders im Fokus: In einer emotionalen und „Tierisch engagierten“ Kampagne unter dem Motto „Frohe Weihnachten für ALLE Tiere“. Besonderes Element ist ein rund 45-sekündiger Weihnachtsfilm, welcher medial über die Fressnapf-Social-Media-Kanäle distribuiert wird. Prominente Botschafterin ist zudem Jana Ina Zarrella.

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in vierzehn Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Holding SE

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland