Direkt zum Inhalt springen
Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann die Jahrespresskonferenz in diesem Jahr nur virtuell aus Krefeld übertragen werden
Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann die Jahrespresskonferenz in diesem Jahr nur virtuell aus Krefeld übertragen werden

Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe 2021

Termin 24. Februar 2021 11:00 – 12:30

Ort Virtuell- Link wird rechtzeitig zugesendet

Die Fressnapf-Gruppe lädt alle Journalistinnen und Journalisten zur diesjährigen Jahrespressekonferenz ein. Aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen kann die PK dieses Mal nur virtuell aus Krefeld übertragen werden. Gerne senden wir Ihnen nach entsprechender Anfrage einen Einladungslink zu. 

Die Jahrespressekonferenz findet statt am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 11 Uhr.

In der rund 90-minütigen PK werden Unternehmensinhaber Torsten Toeller sowie die beiden Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz und Dr. Johannes Steegmann einen Rückblick auf das Fressnapf-Jubiläumsjahr 2020 werfen und die aktuellen wirtschaftlichen Kennzahlen erläutern. Ferner werden die Pläne für das laufende und die kommenden Jahre der Fressnapf-Gruppe skizziert und Raum für Fragen der Medienvertreter gegeben.

Für weitere Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte über den u.s. Pressekontakt an die Fressnapf-Unternehmenskommunikation.

Kategorien

Kontakt

Sebastian Boms

Pressekontakt Corporate Communications Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Julia Stüeken

Pressekontakt Brand PR Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Redaktionelle Anfragen

Pressekontakt

Zugehörige Meldungen

Blicken trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2020 zurück: Fressnapf-Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz (links), Unternehmensinhaber Torsten Toeller und Geschäftsführer Dr. Johannes Steegmann (Foto: Fressnapf Holding SE)

Trading Statement: Fressnapf-Gruppe wächst 2020 auf allen Kanälen kraftvoll und treibt ihr Ökosystem konsequent voran

Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 (30 Jahre Fressnapf) mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro. In allen elf Ländern, stationär wie online, wurden deutliche zweistellige Zuwächse im Vorjahresvergleich erzielt.Konkrete Zahlen und Entwicklungen werden am 24. Februar 2021 um 11 Uhr im Rahmen einer virtuellen PK veröffentlicht.

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland