Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro - v. l. n. r. Christian Kümmel (CTO), Torsten Toeller (Gründer und Inhaber), Dr. Johannes Steegmann (CEO)

    Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro

    Tierliebe kennt keine Krise: Die Fressnapf-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt. Das Krefelder Unternehmen konnte auch in stagnierenden Märkten seine Umsätze über alle Bereiche hinweg steigern. Der Gesamtumsatz von rund 4 Mrd. Euro markiert dabei eine neue Bestmarke der Unternehmensgruppe.

  • Dr. Johannes Steegmann, CEO von Fressnapf, ordnet die aktuellen Trends der Haustierbranche ein

    Von Veggie bis Anti-Aging: Die anstehenden Food-Trends für Haustiere im neuen Jahr

    In deutschen Haushalten leben fast 30 Millionen Hunde und Katzen[1] und sie sind nicht mehr nur Haustiere, sondern längst zu Familienmitgliedern geworden. Diesen Trend nennen wir "Humanisierung". Unter dem Motto "Du bist, was du isst" setzen wir bei Fressnapf auf die folgenden Food-Trends für Hunde und Katzen:

  • Trendwende im Portemonnaie: Fressnapf senkt die Preise

    Trendwende im Portemonnaie: Fressnapf senkt die Preise

    Fressnapf, Europas Nummer eins für Heimtierbedarf, senkt die Preise dauerhaft für mehr als 700 Artikel, quer durch das Sortiment. Tiernahrung, Spielzeug, Pflegeartikel die Liste der reduzierten Produkte ist lang und sie trifft den Nerv der Zeit, denn mit dem Winter kommen auch die finanziellen Belastungen zurück.

  • Insbesondere konnte Fressnapf in den fünf Bewertungskriterien „moderne Führung“, „Innovationskraft“, „Stand der digitalen Transformation“, „Mitarbeiterfreundlichkeit“ sowie „Strategien fürs Recruiting“ punkten.

    Ausgezeichnet: Fressnapf-Gruppe gewinnt zwei Awards als Arbeitgebermarke

    Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted

  • Trotz globaler Krise: Fressnapf-Gruppe setzt starkes Wachstum in 2022 fort

    Trotz globaler Krise: Fressnapf-Gruppe setzt starkes Wachstum in 2022 fort

    Chancen in der Krise genutzt: Die Fressnapf-Gruppe hat sich in Zeiten dynamischen Wettbewerbs und globaler Verwerfungen positiv entwickelt. Mit einem Gesamtumsatz von über 3,5 Mrd. Euro erreichte sie 2022 einen Zuwachs von mehr als elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Flächenbereinigt verzeichnet die Fressnapf-Gruppe ein Wachstum von knapp acht Prozent im Vorjahresvergleich.

  • Rabatt und Kundenbindung emotional verpackt: Kampagne zum Fressnapf Friends Rabatt wartet mit eigenem Big Band Sound auf

    Rabatt und Kundenbindung emotional verpackt: Kampagne zum Fressnapf Friends Rabatt wartet mit eigenem Big Band Sound auf

    Die Fressnapf Gruppe möchte den Friends Rabatt nun bei Tierhalter:innen bekannt machen. Dafür wurde eine für das Branchenumfeld innovative Kampagnenausgestaltung gewählt. Mit dem Claim „So sparen Freunde“ soll der 5% Rabatt vorgestellt werden. Das Highlight der Kampagne ist der TV-Spot, für den neben den Fressnapf-Mitarbeitenden die Kreativagentur Serviceplan Campaign verantwortlich zeichnet.

  • Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro: Unternehmensinhaber Torsten Toeller ist sichtlich zufrieden Foto: Fressnapf/Yvonne Ploenes

    Trading Statement: Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro und treibt das Ökosystem weiter voran

    Krefeld, 19.01.2022 – Die Fressnapf-Gruppe übertrifft ihre Erwartungen für 2021 und erzielt einen Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von über 500 Millionen Euro bzw. 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit verbucht die Fressnapf-Gruppe das größte Wachstum in fast 32 Jahren Unternehmensgeschichte und schafft weiterhin eine starke Basis, um die Entwicklun

  • Wird ab Januar 2022 neuer Fressnapf-Geschäftsführer neben Dr. Johannes Steegmann: Christian Kümmel (Foto: Fressnapf Holding SE)

    Nachfolge aus eigenen Reihen: Fressnapf-Gruppe ordnet zum Jahreswechsel ihre Geschäftsführung neu

    Das Jahr 2022 wird für die Fressnapf-Gruppe mit einer großen personellen Veränderung beginnen. Der langjährige Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz wird die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch verlassen. Seine Position wird aus eigenen Reihen nachbesetzt: Christian Kümmel, derzeit noch Senior Vice President Corporate Controlling & Development, wird neuer Geschäftsführer.

  • Kampagnen-Botschafter Emre Can - Foto: https://www.leben-statt-lockdown.de/

    „Leben statt Lockdown“: Fressnapf-Gruppe unterstützt Impf-Initiative des Handelsverbandes Deutschland sowie der Bundesregierung

    Gemeinsam mit rund 30 starken Handelspartnern sowie prominenten Botschafter:innen unterstützt die Fressnapf-Gruppe die Kampagne „Leben statt Lockdown“. Hierin schließen sich unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Unternehmen des Handels sowie des Handelsimmobiliensektors zusammen und unterstützen so die Initiative „Zusammen gegen Corona“ der Bundesregierung.

Mehr anzeigen