Direkt zum Inhalt springen
Die "Zeitreise" des ersten Fressnapf-Marktes - 1990 I 2019 alt und 2019 neu
Die "Zeitreise" des ersten Fressnapf-Marktes - 1990 I 2019 alt und 2019 neu

Pressemitteilung -

Die „Nummer Eins“ zieht um: Fressnapf-Markt Erkelenz ab sofort an neuem Standort

Erkelenz/Krefeld, 24.Oktober 2019. Es war der 18. Januar 1990, als der 24jährige Torsten Toeller zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens einen „Freßnapf“-Markt für seine Kunden geöffnet hat. Dieser Moment an der Adam-Opel-Straße 15 in Erkelenz sollte Geschichte schreiben. Denn knapp 30 Jahre später gibt es allein in Deutschland über 900 Fressnapf-Märkte, weitere 750 kommen in zehn europäischen Ländern hinzu. ´Aus Erkelenz in die Welt ´ – so lässt sich die Erfolgsgeschichte des europäischen Marktführers im Heimtierbedarf durchaus auf den Punkt bringen. Seitdem ist das Unternehmen stetig in Bewegung, expandiert und setzt jährlich mehr als zwei Milliarden Euro um. Zur Veränderung gehört nun aber auch der Umzug des ersten Standortes – denn ab sofort ist der Markt an der Paul-Rüttchen-Straße 11a in Erkelenz zu finden. Diese rund 500 Meter geografischer Unterschied sind dabei aber auch schon die größte Veränderung.

Denn für die Kunden bleibt das bewährte und kompetente Fressnapf-Team Ansprechpartner Nummer Eins für alle Fragen rund um die Tierhaltung. Allerdings präsentiert sich der Markt auf seinen künftig 620 Quadratmetern fast doppelt so groß wie zuvor und bietet deutlich mehr Sortimentstiefe z.B. bei Hunde- und Katzennahrung sowie Zubehör. Ferner ist der Markt deutlich heller und moderner und schafft mit seiner Wegführung den Sprung in die Gegenwart und Zukunft eines modernen Heimtierbedarfs. Ebenso unverändert: der Inhaber des Marktes heißt heute, wie vor 30 Jahren auch, Torsten Toeller. Und mit Martina Pantaleon ist – wie im Januar 1990 - die Marktleiterin der ersten Stunde aktiv. „Die Heimtierbranche ist im ständigen Wandel, umso stolzer bin ich, dass wir in unserem Markt eine so konstante Expertin wie Martina haben“, sagt der Fressnapf-Gründer. „Auch, wenn zunehmend alles digitalisiert wird und auch Fressnapf online deutlich wächst, wird das persönliche Beratungsgespräch nie zu ersetzen sein. Es sind die Menschen wie Martina Pantaleon, die bei uns den Unterschied machen“, betont Torsten Toeller.

Der Markt an der Paul-Rüttchen-Straße 11a ist ab sofort für die Kunden geöffnet: montags bis freitags von 9-20 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr. Einkaufen rund um die Uhr ist auch im Fressnapf-Onlineshop unter www.fressnapf.de möglich.

Themen

Kategorien


Die Fressnapf- Gruppe ist Marktführer im Heimtierbedarf in Europa. Das Unternehmen wurde 1990 von Inhaber Torsten Toeller in Erkelenz (NRW) gegründet. Zur Unternehmensgruppe gehören heute mehr als 1.600 Fachmärkte in elf europäischen Ländern (dort meist unter dem Namen Maxi Zoo) und mehr als 12.000 Beschäftigte. Moderne Märkte, kompetente Beratung, attraktive Preise, vielfältige Service-Angebote und ein Online-Shop machen die Fressnapf-Gruppe mehr und mehr zum Cross-Channel-Händler. Heute setzt die Unternehmensgruppe jährlich mehr als zwei Milliarden Euro um. Die Fressnapf-Gruppe ist Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement für die Beziehung zwischen Mensch und Tier stetig aus. Die Mission lautet: Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.

Kontakt

Sebastian Boms

Pressekontakt Corporate Communications Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Julia Stüeken

Pressekontakt Brand PR Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Redaktionelle Anfragen

Pressekontakt

Investor Relations

Pressekontakt

Kooperationsanfragen

Pressekontakt

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland