Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Fressnapf launcht Dating-Format für Tiere auf YouTube

Fressnapf launcht Dating-Format für Tiere auf YouTube

Krefeld/Stuttgart, 25. Mai 2023 – Die Situation in deutschen Tierheimen wird seit Jahren und insbesondere seit der Covid-19-Pandemie angespannter – Tierheime sind überfüllt und die Kosten steigen stetig an. Die mediale Präsenz und Sensibilisierung für dieses Thema fehlt jedoch. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Menschen, einem Hund aus einem Tierheim ein neues Zuhause zu schenken, oftmals zu g

Die besten Produkte & Services fürs Haustier gesucht: Fressnapf-Gruppe & PURINA vergeben „Innovation Award“

Die besten Produkte & Services fürs Haustier gesucht: Fressnapf-Gruppe & PURINA vergeben „Innovation Award“

Durch die Partnerschaft beim „Innovation Award“ wollen Fressnapf und PURINA gemeinsam innovative Lösungen fördern und so neue Impulse in der Heimtierbranche zu setzen. Der ausgelobte „Fressnapf Innovation Award“ richtet sich dabei sowohl an junge Start-Up-Unternehmen als auch an etablierte Unternehmen bzw. Hersteller:innen mit innovativen Produkten oder Services für Mensch und Haustier.

Hilfe für die Türkei und Syrien: Fressnapf spendet gemeinsam mit seinen Kund:innen fast 55.000 Euro an die Betroffenen

Hilfe für die Türkei und Syrien: Fressnapf spendet gemeinsam mit seinen Kund:innen fast 55.000 Euro an die Betroffenen

Die Fressnapf-Gruppe im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ umgehend nach der Katastrophe einen Spendenfonds zur Soforthilfe eingerichtet und mit einer Initiativespende in Höhe von 10.000 Euro befüllt. Fressnapf-Kund:innen in ganz Deutschland haben seitdem ein großes Herz bewiesen: Insgesamt sind dank zahlreicher Spenden knapp 55.000 Euro zusammengekommen.

Insbesondere konnte Fressnapf in den fünf Bewertungskriterien „moderne Führung“, „Innovationskraft“, „Stand der digitalen Transformation“, „Mitarbeiterfreundlichkeit“ sowie „Strategien fürs Recruiting“ punkten.

Ausgezeichnet: Fressnapf-Gruppe gewinnt zwei Awards als Arbeitgebermarke

Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted

Eine der Image-Anzeigen zum "Job Speetdating" und zur generellen Besetzung offener Stellen am Fressnapf-Logistk-Standort Neuruppin

Aus Neuruppin in die Welt: Fressnapf-Logistik wird zum Jobmotor für die Region

Die Fressnapf-Gruppe eröffnet im Sommer in Neuruppin ihren insgesamt achten europäischen Logistik-Standort. Am neuen Standort wird Fressnapf außerdem zum echten „Job-Motor“ der Region, denn ab dem 1. August entstehen in Neuruppin 150 neue Jobs in der Logistik. für die operativen Berufe an drei verschiedenen Terminen im Mai und Juni jeweils „Job-Speed-Datings“ für Bewerber:innen geben.

Fressnapf-Tierratgeber 02/23: Futter für Spezialfelle

Fressnapf-Tierratgeber 02/23: Futter für Spezialfelle

Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden und Katzen verändern sich im Laufe des Lebens. Faktoren wie Alter, Rasse, Größe und Aktivitätslevel haben einen Einfluss, aber auch Erkrankungen und Unverträglichkeiten können eine Anpassung der Nährstoffzusammensetzung und der Kalorienmenge erforderlich machen.

Fast 3800 Euro: Kund:innen in Paderborn beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den PaderFutterNapf e.V.

Fast 3800 Euro: Kund:innen in Paderborn beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den PaderFutterNapf e.V.

Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein PaderFutterNapf e.V., der eine Tiertafel für bedürftige Tierhalter:innen betreibt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der zwei Fressnapf-Märkte in Paderborn ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.

Über 2500 Euro: Kund:innen in Schwerte beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den Tierschutzverein Schwerte u. U. e.V.

Über 2500 Euro: Kund:innen in Schwerte beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den Tierschutzverein Schwerte u. U. e.V.

Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Schwerte u. U. e.V., der das Tierheim Schwerte betreibt. Hier werden Notfelle aufgepäppelt und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der vier Fressnapf-Märkte in Schwerte und Umgebung ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.

Fast 1400 Euro: Kund:innen in Ludwigsfelde beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an das Tierheim Luckenwalde

Fast 1400 Euro: Kund:innen in Ludwigsfelde beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an das Tierheim Luckenwalde

Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierheim Ludwigsfelde, das Notfelle aufpäppelt, tiermedizinisch betreut und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Ludwigsfelde ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.

Mehr anzeigen

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland