Direkt zum Inhalt springen
Mit der Aktion „Flirtkörbchen“ bringt Fressnapf in Wuppertal Tierbesitzer:innen auf Partnersuche zusammen und unterstützt sie beim ersten Schritt, neue Kontakte zu knüpfen
Mit der Aktion „Flirtkörbchen“ bringt Fressnapf in Wuppertal Tierbesitzer:innen auf Partnersuche zusammen und unterstützt sie beim ersten Schritt, neue Kontakte zu knüpfen

Pressemitteilung -

Valentinstag bei Fressnapf: „Flirtkörbchen“ bringt Hundebesitzer zusammen

Krefeld, 07. Februar 2025 – Liebe liegt in der Luft – und Fressnapf macht den Valentinstag 2025 besonders unvergesslich! Mit der Aktion „Flirtkörbchen“ bringt Fressnapf in Wuppertal-Uellendahl Tierbesitzer:innen auf Partnersuche zusammen und unterstützt sie beim ersten Schritt, neue Kontakte zu knüpfen – sowohl zwischen Haustieren als auch zwischenmenschlich.

Hinter dem „Flirtkörbchen“ stecken pinkfarbene Einkaufskörbe, beschriftet zum Beispiel mit „Date gesucht“. Sie bieten Kund:innen im Fressnapf-Markt eine charmante Möglichkeit, ihre Partnersuche zu signalisieren. Diese innovative Idee kommt bei den Kund:innen in Wuppertal hervorragend an und sorgt für gute Laune im Markt. Alle in und um Wuppertal sind schon gespannt auf das erste Fressnapf-Pärchen.

Dass die tierische Umgebung großartige Möglichkeiten bietet, um den Partner fürs Leben zu finden, bestätigte vergangenes Jahr auch eine Fressnapf-Umfrage unter knapp 550 Tierbesitzer:innen in Deutschland, bei der 16 Prozent der Befragten angaben, ihren aktuellen oder früheren Partner beim Gassigehen mit dem Hund kennengelernt zu haben. Die Umfrage zeigt: Heute spielt Amor keine Rolle mehr mit Pfeil und Bogen, sondern zeigt sich als treuer Vierbeiner mit Halsband und Leine.

Egal, ob dank „Flirtkörbchen“ oder beim Gassigehen: Sind Tierbesitzer:innen in einer festen Beziehung, kommt am Valentinstag oft die Frage auf, ob neben der Partner:in auch das Haustier ein Geschenk bekommen soll. Fressnapf liefert überzeugende Argumente, warum beide ein Geschenk verdienen, und hat dafür auch konkrete Geschenktipps parat.

Warum haben neben Partner:innen auch Haustiere ein Geschenk verdient?

Haustiere verdienen als treue Begleiter ein Geschenk – sie hören zu, trösten und bringen ihre Halter:innen zum Lachen. Beim Streicheln der Fellfreunde oder tiefen Blicken in ihre Augen wird das „Kuschelhormon“ Oxytocin freigesetzt, welches Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert. Gleichzeitig verdienen Partner:innen ein Geschenk – nicht nur für ihre vielen Aufmerksamkeiten und Zuneigung das ganze Jahr über, sondern auch als „tierische Teamplayer", die sich täglich um das Haustier kümmern. Ob sie Tierfutter kaufen, Tierhaare vom Sofa entfernen, die Katzentoilette reinigen, den Hasenstall ausmisten oder die Vogeltränke füllen – all dies machen sie mit Liebe und Hingabe und verdienen dafür eine besondere Anerkennung am Valentinstag.

Überzeugt? Dann kommen hier die Geschenktipps für alle, die sowohl Partner als auch Haustier beschenken möchten:

Für Katzen:

Liebe in Herzform

MultiFit Celebration Geschenkebox 8x85g

Katzen lieben es, verwöhnt zu werden – besonders mit Snacks, die nicht nur köstlich, sondern auch optisch ein Highlight

sind. Die herzförmigen Leckerchen bieten genau das: eine Mischung aus Genuss und besonderer Aufmerksamkeit.

Für Hunde:

Liebe, die bewegt und schmeckt

AniOne Kuschelspielzeug S-M

Hunde schätzen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Aktivitäten, die Körper und Geist fördern. Das AniOne Kuscheltier ist ein kuscheliges, anschmiegsames Stofftier mit batteriebetriebenem Herz und innenliegender Tasche im Bauch des Stofftieres. Fühlt sich an wie ein echter Herzschlag

Für Kleintiere:

Kleine Gesten, große Wirkung

AniOne Celebration Candybucket

Auch Kleintiere mögen abwechslungsreiche Beschäftigung. Das Spielzeug für Nager aus der Celebration Kollektion – gefüllt mit Luffa, Holz, Papier und Sisal – ist gut geeignet, um die Kleinen zu beschäftigen und zu belohnen.

Für den Partner:

Ganz persönliche Fotogeschenke

Valentinstag-Deal bei Fressnapf Fotos

Ob klassische Tassen mit einem Foto des tierischen Lieblings oder eine bedruckte Premiumdecke – die Fotogeschenke von Fressnapf Fotos bieten die Möglichkeit, geliebte Momente festzuhalten. Wer bis zum 10. Februar bestellt, bekommt sogar 25% Rabatt auf ausgewählte Produkte für den Valentinstag.

Ob mit oder ohne Geschenk – Fressnapf wünscht allen Zwei- und Vierbeinern einen wundervollen Valentinstag!

Themen

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:

Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Kontakt

Julia Stüeken

Pressekontakt Brand PR Der Newsroom der Fressnapf-Gruppe

Redaktionelle Anfragen

Pressekontakt

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland