Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fellpflege

Der Fellini-Salon in Mönchengladbach ist bereit für tierische Kundschaft. Quelle: Fressnapf Holding SE

„Das ist ja ein schicker Hund“ - Fressnapf-Markt Mönchengladbach-Rheydt eröffnet Fellini-Fellpflegesalon im neuen Design

Ob baden und bürsten, Pfoten- und Ohrenpflege, scheren oder trimmen: Wichtig ist die regelmäßige Pflege des Hundes, denn durch Verschmutzungen können die Gesundheit der Haut und des Fells beeinträchtigt werden. Und hier kommt der Fressnapf-Markt Mönchengladbach-Rheydt ins Spiel. Anfang Oktober eröffnete dort ein Fellini-Fellpflegesalon im neu designten „Cube-Format“.

Der Fellini-Salon in Hagen ist bereit für tierische Kundschaft. Quelle: Fressnapf Holding SE

„Das ist ja ein schicker Hund“ – Fressnapf XXL-Markt in Hagen eröffnet Fellini-Fellpflegesalon

Nicht nur im Hochsommer wissen Hundefans aus Hagen und Umgebung: Schön soll er oder sie sein. Aber Spaß beiseite: Professionelle Fellpflege dient unseren Lieblingen der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Dabei ist die regelmäßige Pflege des Hundes besonders wichtig. Deswegen wurde der Fressnapf-Markt Hagen an der Becheltestraße 30 in einen modernen und hellen Fellini-Fellpflegesalon verwandelt.

Ein Blick in den neuen Fellini-Salon, der am 17.Mai im Fressnapf-Markt Schwelm eröffnet (Foto: privat)

„Who let the dogs out?“ Schön wie nie in den Frühling – Fressnapf-Markt Schwelm eröffnet Fellini-Fellpflegesalon

Am 17. Mai öffnet im Fressnapf-Markt Schwelm ein Fellini-Fellpflegesalon. Bislang gibt es sechs solcher Salons in Deutschland, Schwelm ist neu im Bunde. Dort wird Nicole Lagona die Ansprechpartnerin für professionelle Fellpflege sein. Auf gut 30 Quadratmetern Fläche wird sie die Hunde aus Schwelm und Umgebung pflegen. Mehr Informationen zum Angebot von Fellini: www.fressnapf.de/servicewelt/f...

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in vierzehn Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Holding SE

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland