Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Pfoten hoch, Preise runter - Fressnapf feiert Geburtstag

It’s Pawty Time - Fressnapf feiert 35-jähriges Jubiläum

Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Fressnapf. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf wird in diesem Jahr 35 Jahre alt – ein Anlass, den das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kund:innen – ob Zwei- oder Vierbeiner – feiern möchte. Ganze acht Wochen lang – vom 27. Februar bis zum 21. April 2025 – wird der Geburtstag mit einer großen Jubiläumskampagne begangen.

Mitarbeiterin der ersten Stunde: Marktleiterin Martina Pantaleon vor dem Fressnapf-Markt in Erkelenz

35 Jahre Fressnapf: Ein Gespräch mit der ersten Marktleiterin Martina Pantaleon

In diesem Jahr feiert Fressnapf sein 35-jähriges Bestehen. Ein bedeutender Meilenstein, der ohne die engagierten Mitarbeitenden nicht möglich gewesen wäre. Mitarbeitende wie Martina Pantaleon, die seit 1990 Marktleiterin im ersten Fressnapf-Markt ist, haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Julia Stüeken aus der Fressnapf-Pressestelle hat Martina Pantaleon getroffen.

Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro - v. l. n. r. Christian Kümmel (CTO), Torsten Toeller (Gründer und Inhaber), Dr. Johannes Steegmann (CEO)

Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro

Tierliebe kennt keine Krise: Die Fressnapf-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt. Das Krefelder Unternehmen konnte auch in stagnierenden Märkten seine Umsätze über alle Bereiche hinweg steigern. Der Gesamtumsatz von rund 4 Mrd. Euro markiert dabei eine neue Bestmarke der Unternehmensgruppe.

Torsten Toeller, Jana Ina Zarralle und Heike Schneider im Rahmen der Awardübergabe des Goldenen Fressnapfs 2023

Jana Ina Zarrella stellt erneut ihre Tierliebe unter Beweis

Jana Ina Zarrella unterstützt auch im Jubiläumsjahr 2023 als Jurymitglied die Verleihung des "Goldenen Fressnapfs". Ebenfalls Teil der Jury sind Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller sowie Vertreter:innen der Initiative „tierisch engagiert“. Seit bereits fünf Jahren zeichnet das Unternehmen Tierschutzvereine, Tierschützerinnen und Tierschützer mit dem Engagement-Preis aus.

Trotz globaler Krise: Fressnapf-Gruppe setzt starkes Wachstum in 2022 fort

Trotz globaler Krise: Fressnapf-Gruppe setzt starkes Wachstum in 2022 fort

Chancen in der Krise genutzt: Die Fressnapf-Gruppe hat sich in Zeiten dynamischen Wettbewerbs und globaler Verwerfungen positiv entwickelt. Mit einem Gesamtumsatz von über 3,5 Mrd. Euro erreichte sie 2022 einen Zuwachs von mehr als elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Flächenbereinigt verzeichnet die Fressnapf-Gruppe ein Wachstum von knapp acht Prozent im Vorjahresvergleich.

Freuen sich über die Eröffnung in Bukarest: Dániel Kisgergely, Cluster Managing Director Ungarn und Rumänien (l.) sowie Fressnapf-Gründer Torsten Toeller. Foto: Fressnapf

Expansion in Südosteuropa: Fressnapf Gruppe eröffnet eigene Standorte in Rumänien und beteiligt sich an Zukäufen in Kroatien

Die Fressnapf Gruppe hat bedeutende Schritte im Zuge ihrer Südosteuropa-Expansion genommen. Die Eröffnung eines eigenen „Fressnapf“- Marktes in Bukarest gehört zu einer Serie von insgesamt 14 Standorten, die bis Jahresende in Rumänien eröffnet werden sollen - langfristig sollen es bis zu 100 Märkte werden. Weiter wurden Zukäufe in Kroatien realisiert.

Ausbau der Marktführerschaft in Südosteuropa: Fressnapf-Gruppe investiert in stationäre Expansion der UNCONDITIONAL-Gruppe

Ausbau der Marktführerschaft in Südosteuropa: Fressnapf-Gruppe investiert in stationäre Expansion der UNCONDITIONAL-Gruppe

Die Fressnapf-Gruppe investiert als starker Anteilseigner in die stationäre Expansion der UNCONDITIONAL-Gruppe in Kroatien, Slowenien, Serbien und Bulgarien. Fressnapf-Inhaber Torsten Toeller erklärt: „Edvard Varda ist ein hervorragender Unternehmer mit Expertise und Netzwerk vor Ort und führt ein leidenschaftliches Team. Wir bündeln die Kräfte für eine beschleunigte Expansion in Südosteuropa."

Geballte Expertise: Fressnapf-Gruppe stellt ihren Verwaltungsrat richtungsweisend für die Zukunft auf

Geballte Expertise: Fressnapf-Gruppe stellt ihren Verwaltungsrat richtungsweisend für die Zukunft auf

Der Tod von Fressnapf-Verwaltungsratsmitglied Nicola „Nic“ Dechamps hat für große Bestürzung in der Unternehmensgruppe sowie der gesamten Pet- und Handelsbranche gesorgt. Nun konnte die Fressnapf Holding SE unter Vorsitz von Torsten Toeller ihren Verwaltungsrat neu ordnen. Neu im Gremium ist der Berliner Risikokapitalgeber Florian Heinemann. Bereits im Herbst 2020 wurde Marco Boerries bestellt.

Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro: Unternehmensinhaber Torsten Toeller ist sichtlich zufrieden Foto: Fressnapf/Yvonne Ploenes

Trading Statement: Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro und treibt das Ökosystem weiter voran

Krefeld, 19.01.2022 – Die Fressnapf-Gruppe übertrifft ihre Erwartungen für 2021 und erzielt einen Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von über 500 Millionen Euro bzw. 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit verbucht die Fressnapf-Gruppe das größte Wachstum in fast 32 Jahren Unternehmensgeschichte und schafft weiterhin eine starke Basis, um die Entwicklun

Mehr anzeigen

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für Heimtiere“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland