Fressnapf und HSG Krefeld Niederrhein setzen starke Partnerschaft fort
Fressnapf verlängert das Sponsoring der HSG Krefeld Niederrhein zur neuen Handball-Saison mit dem klaren Ziel, als Unternehmen und Arbeitgeber vor Ort die Region zu stärken.
Fressnapf verlängert das Sponsoring der HSG Krefeld Niederrhein zur neuen Handball-Saison mit dem klaren Ziel, als Unternehmen und Arbeitgeber vor Ort die Region zu stärken.
Seit über zehn Jahren unterstützt die Fressnapf-Gruppe den Verein VITA e.V. Assistenzhunde – nun überreichte das Unternehmen erneut eine Spende in Höhe von 92.250,15 Euro.
Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted
Die Fressnapf-Gruppe eröffnet im Sommer in Neuruppin ihren insgesamt achten europäischen Logistik-Standort. Am neuen Standort wird Fressnapf außerdem zum echten „Job-Motor“ der Region, denn ab dem 1. August entstehen in Neuruppin 150 neue Jobs in der Logistik. für die operativen Berufe an drei verschiedenen Terminen im Mai und Juni jeweils „Job-Speed-Datings“ für Bewerber:innen geben.
Meisenknödel sind eine gern genommene Möglichkeit, Wildvögel in der Nestbau- und Eiablagephase mit ausreichend Energie zu versorgen. Diese Knödel bietet die Fressnapf-Gruppe unter ihren Exklusivmarken MultiFit und PREMIERE künftig nur noch ohne das bekannte Plastiknetz an. Der Umwelt und praktisch den Tieren zuliebe.
Die neue Fressnapf-Arbeitgeberkampagne „Characters wanted“ steht Im Zentrum des neuen Arbeitgeberauftritts. Mit 30 Motiven, Videos, Social Content oder Messeauftritten präsentiert sich die Fressnapf Gruppe für unterschiedlichste Zielgruppen - unter den Säulen der Arbeitgebermarke: Tierliebe und Entwicklungschancen. Im Mittelpunkt der Motive stehen Mitarbeiter:innen der Fressnapf Gruppe
Die Fressnapf Gruppe, Europas führende Fachhandelskette für Heimtierbedarf forciert den Aufbau eines kanalübergreifenden Ökosystems für Tierhalter:innen von Dänemark bis nach Italien. Unter dem Namen „fnx“ (www.fnx.pet) wird nun auf diesem Weg ein neuer Bereich für das Dienstleistungsgeschäft um innovative Geschäftsmodelle und Services außerhalb des Kerngeschäfts aufgebaut.
Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von insgesamt 2,65 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 351 Millionen Euro bzw. 15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir verzeichnen stationär und online das größte absolute Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte und wachsen stärker als der Wettbewerb", so Unternehmensinhaber Torsten Toeller.
Nach dem „PR REPORT AWARD“ für die beste Influencer-Kommunikation gewinnt Fressnapf mit seiner Aktion zum #frauchentag jetzt auch den „DEUTSCHEN PR PREIS“ in der gleichen Kategorie. Fressnapf konnte sich im Rahmen der Preisvergabe gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und sichert sich mit dem erneuten Award-Gewinn das PR-Double in der Kategorie Influencer Relations.